Monaco Euro Münzkatalog mit Werten
Beschreibung der Monaco-Euromünzen
Fürstentum Monaco (fr. Principaute de Monaco)
Hauptstadt: Monaco
Fläche: 2,02 km2
Bevölkerung: 32,5 Tausend Menschen (2013)
Amtssprache: Französisch
Währungseinheit vor der Einführung des Euro: Monegassischer Franc = 100 Centimes, Französischer Franc = 100 Centimes
des Euro: ab 1. Januar 1999, ab 1. Januar 2002 in bar
Staatsoberhaupt: Fürstentum
Regierungsform: konstitutionelle Monarchie
Das Design der
Münzen basiert auf dem Wappen des Fürstentums, das 1982 vom französischen
Medailleur Robert Cochet auf einer 100-Franc-Silbermünze eingraviert wurde.
Diese Münze betont die Souveränität Monacos.
Das Design der Münzen mittlerer Stückelung – 10, 20, 50 Eurocent – basiert
ebenfalls auf einer der früher ausgegebenen Fürstenmünzen. Nämlich 10
monegassische Francs des Musters von 1989, deren Design vom französischen
Bildhauer und Graveur Roger Bernard Baron. Sie zeigen einen Ritter zu Pferd aus
dem Siegel der Grimaldi-Dynastie.
Für 1 Euro werden Porträts von Fürst Rainier III. und Kronprinz Albert als Symbol der Kontinuität der Macht im weiteren Verlauf der Geschichte präsentiert.
2 Euro - ein Porträt des 12. Fürsten von Monaco Rainier III. (Rainier III., 1923-2005), der das Land von 1949 bis 2005 regierte. Der Autor der Bilder auf diesen bimetallischen Münzen ist Nicolas Cozon.